Schön, dass Sie diese Seite angeklickt haben. Sie interessieren sich für Design und gestalten gerne! Sonst wären Sie sicher nicht hier gelandet. Das freut uns, denn wir – Sie und unser Team – haben eines gemeinsam: Nämlich das Interesse am Gestalten und Umgestalten und daran, sich von kreativen Wohnideen inspirieren zu lassen. Gleich, ob Sie selbst gestalten oder sich von einem Fachmann oder Fachfrau helfen lassen — eine schöne Wohnatmosphäre lässt sich mit kreativen Einrichtungsideen leicht verwirklichen. Kommen Sie doch mit auf eine innovative Reise über:

Dekotrends

Auch den farblosesten Raum kann man mit ausgesuchten Dekoelementen aufstylen. Edle Vasen, hübsche Kissen, schöne Schalen und dekorative Kerzenständer tragen wesentlich dazu bei, dem Raum ein ansprechendes Angesicht zu geben. Verschiedene Einrichtungsstile wie etwa Skandi-, Boho- oder Landhausstil sind mühelos im Wohnraum umzusetzen und so herrlich erfrischend.

Daneben lassen sich Dekoideen nach Jahreszeit und bestimmten Anlässen durchführen. Das Frühjahr fordert zu frischen Farben wie Mint oder Türkis auf, der Sommer zum leuchtenden Sonnengelb, der Herbst zum schönen Rotbraun und der Winter Motive etwa zu einer eleganten Deko in Silber. Zudem lässt sich mit Naturmaterialien besonders schön und kostengünstig dekorieren.

Innenausstattung

Zu einer kunstfertigen Innenausstattung gehört eine gute Kombination aus Mobiliar, Gardinen, Beleuchtung, Farbgestaltung und auserlesenen Dekorationen. Gleich, ob im Wohnraum, in der Küche oder in einem Hobbyraum. Mit der perfekten Einrichtung lässt sich aus jedem Raum ein gemütliches Zimmer kreieren.

Berufsbild Innenarchitektur

Innenarchitekten können sich vielerorts entfalten. Sie können sich selbstständig machen oder etwa in einem Architekturbüro oder Möbelhaus arbeiten. Wer kreative Fähigkeiten besitzt, eine gute Vorstellungskraft hat, räumlich denken kann und ein Gespür für eine ansprechende Raumgestaltung besitzt, kann ein Studium zum Innenarchitekten beginnen.